On-Demand-Webinar
Vom Assessment-Chaos zur Klarheit: Die richtigen Tools für Auswahl, Nachfolge und Entwicklung Entmystifizieren Sie Assessments und erhalten Sie einen praktischen Rahmen, um die richtige Bewertung sicher auf Ihre Geschäftsanforderungen abzustimmen.
Webinar
Sie ertrinken in Bewertungsmöglichkeiten. Persönlichkeitstests, Simulationen, 360 Feedback-Umfragen, Verhaltensinterviews... Wo fängt man überhaupt an?
Die Realität: Unterschiedliche Einschätzungen messen völlig unterschiedliche Dinge. Und die Anpassung des richtigen Tools an Ihren tatsächlichen Bedarf – Einstellung, Entwicklung oder Nachfolgeplanung – ist komplexer, als irgendjemand zugibt. In 45 Minuten entschlüsseln wir, welche Bewertungen für jeden Anwendungsfall von Vorteil sind. Endlich der strategische Rahmen, den Sie brauchen.
Sehen Sie sich das Video jetzt an und entdecken Sie:
- Die 7 wichtigsten Assessment-Typen – und ihre tatsächlichen Sweet Spots
- Warum Gültigkeitsstufen wichtig sind
- Wie man Werkzeuge für das komplette Führungsbild kombiniert
- Ein Entscheidungsrahmen, der die Bewertung auf die Geschäftsanforderungen abstimmt
- Worauf Sie bei den einzelnen Bewertungstypen achten sollten
Gehen Sie mit einer klaren Blaupause für den Einsatz von Bewertungstools nach Hause, um den Erfolg tatsächlich vorherzusagen, die aktuelle Leistung zu messen und die Entwicklung zu beschleunigen.
Referenten-Info
-
Patrick Connell, Ph.D.
Beratender Manager, DDI
Empfohlene Ressourcen
-
Diese Führungsstudie zeigt zentrale Herausforderungen wie Vertrauensdefizite, Burnout und KI-Einführung auf und bietet umsetzbare Erkenntnisse, die HR-Fachleuten helfen, ihren Führungsnachwuchs zu stärken und widerstandsfähige Führungskräfte für die Zukunft zu entwickeln.
FORSCHUNGGlobal Leadership Forecast 2025
5 Min.
-
Sie sind sich nicht sicher, welches Führungskräfte-Assessment zu Ihren Bedürfnissen passt? Beginnen Sie hier, um die Tools zu entdecken, ihre Stärken und Kompromisse abzuwägen und das beste auszuwählen, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
BLOGArten von Führungskräfte-Assessment: Auswahl der richtigen Tools für die Auswahl vs. Entwicklung
10 Min.
-
Führungsentscheidungen sind zu wichtig, um sie dem Bauchgefühl zu überlassen. Erfahren Sie, wie Sie bewährte Bewertungsstrategien anwenden können, um kostspielige Fehler zu reduzieren, das Wachstum zu beschleunigen und einen stärkeren Führungsnachwuchs aufzubauen.
BLOGBest Practices für das Führungskräfte-Assessment: Ein datengestützter Leitfaden für bessere Talententscheidungen
13 Min.