Führungskräfteentwicklung verstehen
Despite billions spent on leadership development, leader quality ratings haven’t improved over the past 15 years. In 2024 Fällen gaben die Mitarbeiter an, dass nur 40 % ihrer Führungskräfte von hoher Qualität sind. According to DDI’s Global Leadership Forecast 2025, these consistently low ratings reveal a critical gap: Many leadership development programs fail to deliver business results or win stakeholder support. However, leaders are 15X more likely to be rated high quality when they experience highly rated leadership development—proving that the right approach makes the difference.
Too many programs, however, still fail to deliver business results or win stakeholder support. When companies focus on best practices for leadership development, they see real gains in both leader quality and business performance. And when L&D teams can show that evidence, securing resources becomes far easier. By focusing on what truly works, HR and L&D professionals can create programs that deliver lasting impact.
Effektive Führungskräfte sorgen für starke Leistungen durch Maßnahmen wie die Förderung von Innovationen, die Pflege einer positiven Arbeitsplatzkultur und die Führung von Veränderungen.
Die Entwicklung von Führungskräften verbessert die Fähigkeiten, Fähigkeiten und das Selbstvertrauen der Menschen, innerhalb einer Organisation zu führen. Effektive Führungskräfte sorgen für starke Leistungen durch Maßnahmen wie die Förderung von Innovationen, die Pflege einer positiven Arbeitsplatzkultur und die Führung von Veränderungen. Jede Entwicklungserfahrung sollte Führungskräften helfen, die Herausforderungen von heute zu bewältigen und sie auf die Zukunft vorzubereiten.
Die Entwicklung von Führungskräften ist keine Checkbox-Übung – sie geht weit über obligatorische Schulungen hinaus. Es schafft eine Pipeline fähiger Führungskräfte, die Komplexität bewältigen und andere dazu inspirieren können, ihr Potenzial auszuschöpfen. Dies wirkt sich direkt auf den Erfolg eines Unternehmens aus. Führungskräfte geben die Vision und Richtung für ihre Teams vor, steigern das Engagement der Mitarbeiter und halten die Fluktuation in Schach. Sie treffen Entscheidungen, lösen Probleme und bewältigen Konflikte, um einen produktiven Arbeitsplatz zu schaffen.
Kurz gesagt, effektive Führungskräfte liefern nachhaltige Wirkung und messbare Geschäftsergebnisse. Organizations that prioritize development build stronger teams, see better outcomes, and gain an edge over their competitors.

Best Practices für Programme zur Entwicklung von Führungskräften
Die Erstellung eines erfolgreichen Programms zur Entwicklung von Führungskräften erfordert einen strategischen Ansatz, der auf die Ziele eines Unternehmens abgestimmt ist und die tatsächlichen Herausforderungen angeht, mit denen Führungskräfte konfrontiert sind. Das richtige Design stellt sicher, dass Führungskräfte die Fähigkeiten und Erkenntnisse aufbauen, die sie benötigen, um sich zu verbessern und Ergebnisse zu erzielen. Berücksichtigen Sie diese Best Practices, um ein Programm mit nachhaltiger Wirkung zu erstellen.

#1: Gestalten Sie Ihr Programm rund um die Geschäftsstrategie
Die Ausrichtung der Führungskräfteentwicklung auf die Strategie eines Unternehmens schafft sowohl unmittelbare Auswirkungen als auch langfristige Geschäftsvorteile. Effective leadership development starts with clear business drivers and the right leadership skills development focus areas. Dies schafft eine direkte Verbindung zwischen dem, was Ihr Unternehmen braucht, und den Führungsqualitäten, die Sie aufbauen. You can use a leadership competency model tailored to your unique business drivers, then map core competencies to roles by level.
Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise in seinem Markt expandiert, sollten sich Entwicklungsprogramme auf Führungsqualitäten wie Veränderungsmanagement und strategisches Denken konzentrieren.
Flexibilität ist ebenfalls unerlässlich – wenn sich Geschäftsstrategien ändern, müssen sich die Führungsprogramme entsprechend anpassen. Die Einrichtung regelmäßiger Überprüfungsprozesse und Feedbackschleifen trägt dazu bei, diese kritische Ausrichtung im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten.
Common Pitfalls to Avoid
Selbst mit den besten Absichten stolpern Unternehmen oft, wenn es darum geht, Entwicklung und Strategie aufeinander abzustimmen. Achten Sie auf diese häufigen Fehltritte:
- Selecting generic skills—Don't choose broad leadership capabilities without considering your specific business context. Dies könnte zu einer Entwicklung führen, die sich für die Teilnehmer irrelevant anfühlt und nur begrenzte organisatorische Auswirkungen hat.
- Poor stakeholder engagement—Neglecting to secure buy-in from business leaders early in the process results in programs that lack crucial support and resources when implementation begins.
- No measurable goals set—Failing to establish clear metrics up front that demonstrate business impact makes it impossible to prove value, putting funding at risk.
Indem Sie diese Herausforderungen von Anfang an angehen, können Sie eine Führungskräfteentwicklung mit einer starken strategischen Ausrichtung gestalten.

#2: Personalisieren Sie die Entwicklung für maximale Wirkung
Führungskräfte stehen ständig unter Zeitdruck – nur 30 % geben an, dass sie genug Zeit haben, um ihre Arbeit zu erledigen. Da die Bandbreite begrenzt ist, benötigen sie eine Entwicklung, die auf ihre wichtigsten Anforderungen zugeschnitten ist. Und sie können es sich nicht leisten, Zeit mit Schulungen zu verbringen, die ihnen nicht helfen, Fortschritte zu machen.
Time scarcity is also a major driver of stress and burnout: 71% of leaders report significantly increased stress levels, and 40% have considered leaving leadership roles entirely.
Given this stress and time crunch, development needs to be focused, hyper-relevant, and personalized. Und das macht Assessments zu einem wichtigen Ausgangspunkt. Ongoing insights and feedback also help leaders see their progress and inspire them to keep growing.
Über individuelle Erkenntnisse hinaus bieten Assessments einen Mehrwert für L&D-Teams, die die Gestaltung flexibler Lernpfade ermöglichen möchten. Diese Pfade konzentrieren Führungskräfte auf ihre größten Entwicklungsbedürfnisse und verfolgen den Fortschritt im Hinblick auf personalisierte Ziele. Stellen Sie sicher, dass Sie verschiedene Ansätze kombinieren, um Führungskräften zu helfen, neue Verhaltensweisen zu erlernen und zu üben. Um Ihren Ansatz weiter zu personalisieren, sollten Sie Kohortenprogramme in Betracht ziehen, die Führungskräfte nach Niveau, Entwicklungsbedarf oder Karrierestufe gruppieren.
Beyond individual insights, assessments give L&D teams the data they need to design stronger, flexible learning pathways. Gruppendaten helfen bei der Gestaltung von Lernpfaden, die sich auf die tatsächlichen Bedürfnisse konzentrieren und den Fortschritt im Laufe der Zeit verfolgen. Es hilft Managern auch, die Stärken und Lücken in ihren Teams zu erkennen. Auf diese Weise erhalten sie die Daten, um ihre Führungskräfte besser zu coachen und anzuleiten. Verwenden Sie eine Mischung aus Lernmethoden, um Führungskräften zu helfen, neue Fähigkeiten zu üben. Um eine tiefere Wirkung zu erzielen, probieren Sie Kohortenprogramme aus, die Führungskräfte nach Niveau, Qualifikationsbedarf oder Karrierestufe gruppieren.
Common Pitfalls to Avoid
When creating personalized learning, watch for these common traps:
- Generic programs—Avoid one-size-fits-all approaches. Passen Sie die Entwicklung an individuelle Bedürfnisse, Führungsebenen und geschäftliche Herausforderungen an, um mehr Relevanz und Wirkung zu erzielen.
- Stagnant development plans—Regularly review and adjust development plans to keep them aligned with evolving business priorities and leader goals.
- Overlooking leader engagement—Connect development to leaders' real challenges and career aspirations. Interaktive, bedeutungsvolle Erlebnisse fördern ein stärkeres Engagement. Achten Sie darauf, was funktioniert und was nicht.
- Limited learning options—Offer flexible learning formats—like self-paced modules, workshops, and coaching—to accommodate busy schedules and diverse learning styles.
Konzentrieren Sie sich darauf, den Weg jeder Führungskraft einzigartig und flexibel zu gestalten, um Wachstumserlebnisse zu schaffen, die wirklich auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

#3: Stellen Sie sicher, dass das Lernen praktisch und relevant ist
The value of development is not only what leaders learn, but how they apply it on the job. Für Führungskräfte mit wenig Zeit muss jede Minute, die für die Entwicklung aufgewendet wird, einen realen Mehrwert bieten. Schulungen sollten über die Theorie hinausgehen und klare, umsetzbare Ansätze bieten, die Führungskräfte sofort anwenden können, um Fähigkeiten aufzubauen, Verhaltensweisen zu ändern und Ziele zu erreichen. Um sicherzustellen, dass das Lernen praktisch ist, sollten Unternehmen Programme rund um reale Geschäftsprobleme entwickeln. Verwenden Sie reale Szenarien und integrieren Sie aktuelle Projekte als Beispiele, um Entwicklungserfahrungen zu schaffen, die sich mit realen Problemen befassen.
Die Entwicklung sollte auch die unmittelbaren Bedürfnisse mit der Vorbereitung auf zukünftige Rollen in Einklang bringen. Die Führungskräfte von heute müssen in der Lage sein, sich mit den sich ändernden organisatorischen Anforderungen weiterzuentwickeln – nicht nur, um sich für ihre nächste Beförderung zu qualifizieren. Entwicklungswege müssen bewusst gestaltet werden, um diese Anpassungsfähigkeit aufzubauen. They must prepare leaders who can thrive in uncertainty, in addition to mastering the current required skills.
Common Pitfalls to Avoid
Avoid these common mistakes that reduce the practical impact of your program:
- Too much theory, not enough application—Overloading content with complex frameworks can overwhelm learners. Konzentrieren Sie sich darauf, Konzepte zu vereinfachen und sie mit praktischen, realen Szenarien zu verbinden.
- Lack of concrete examples—Without clear, relatable examples, concepts can feel abstract. Verwenden Sie Fallstudien und Geschichten aus dem wirklichen Leben, um wichtige Punkte zu veranschaulichen und das Verständnis zu verbessern.
- Insufficient practice time—Leaders need time to apply new skills. Integrieren Sie Übungsmöglichkeiten wie Simulationen oder Rollenspiele, um Selbstvertrauen aufzubauen und das Lernen zu festigen.
- Weak business relevance—Development activities should tie directly to organizational challenges. Stellen Sie sicher, dass Führungskräfte das Lernen mit strategischen Zielen verknüpfen können.
Sorgen Sie dafür, dass die Entwicklung von Führungskräften in der realen Arbeit verankert ist, mit klaren Beispielen, Übungszeit und direkten Verbindungen zu den Geschäftsanforderungen.

#4: Entwerfen Sie wirkungsvolle Blended-Learning-Programme für Führungskräfte
Führungskräfteentwicklung ist am effektivsten, wenn sie mehrere komplementäre Methoden anwendet, anstatt sich auf eine einzige Methode zu verlassen. Organizations that use five or more development approaches are 4.9X more likely to report improved leadership capabilities. Eine Blended-Learning-Strategie ist unerlässlich, um den unterschiedlichen Lernbedürfnissen gerecht zu werden. This might include combinations of instructor-led training, self-paced learning, peer discussions, manager coaching, developmental assignments, and other modalities tailored to your organization’s specific context. Effective programs also balance macro- and microlearning. Deep-Dive-Sessions (Macrolearning) helfen Führungskräften, komplexe Fähigkeiten aufzubauen, während mundgerechte Inhalte (Microlearning) kontinuierliche Verstärkung und Just-in-Time-Unterstützung bieten.
This blended strategy creates a comprehensive ecosystem where different learning methods-ranging from leadership training programs to on-the-job practice-reinforce each other. A core curriculum is often delivered through structured programs and supplemented with self-paced content to provide flexible and on-demand learning. Leaders also benefit from personalized coaching from their manager and the diverse perspectives gained through peer learning. Praktisches Üben durch Simulationen oder Aufgaben hilft, eine Brücke zwischen Theorie und Anwendung zu schlagen.
Common Pitfalls to Avoid
To create effective blended learning, avoid these common traps that can fragment the learning experience:
- Focus on a single format—Relying on just one learning method limits engagement and effectiveness. Kombinieren Sie Ansätze wie von Kursleitern geleitete Sitzungen, Manager-Coaching und Just-in-Time-Tools für eine reichhaltigere Erfahrung.
- Disjointed content—Ensure consistency and connection between learning methods. Inhalte und Formate sollten aufeinander abgestimmt sein, um ein zusammenhängendes Erlebnis zu schaffen.
- Unclear objectives—Clearly define the purpose of each learning method. Führungskräfte sollten verstehen, wie jede Aktivität bestimmte Fähigkeiten aufbaut oder ihr Wachstum unterstützt.
- Overlooking accessibility—Make learning inclusive by addressing diverse needs, including accessible formats, language options, and flexible learning environments.
A thoughtful blend of well-connected learning methods will engage leaders and create a lasting impact for them.
Better Leaders Summit 2025

#5: Verwenden Sie zielgerichtete Übungswerkzeuge
Practice is one of the most overlooked best practices for leadership development. Dennoch ist sie für eine echte Verhaltensänderung unerlässlich. Laut DDI Impact Evaluations sind Führungskräfte, die während des Trainings üben und Feedback zu neuen Fähigkeiten erhalten:
- Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich motiviert fühlen, sie anzuwenden, ist 19-mal höher.
- 11-mal höhere Wahrscheinlichkeit , sich engagiert zu fühlen.
- 8-mal höhere Wahrscheinlichkeit , Wachstum innerhalb des Unternehmens zu verfolgen.
And according to the Global Leadership Forecast 2025, leaders who receive high-quality tools, feedback, and coaching apply 25% more of their learning on the job. This shows how practice not only boosts motivation but also ensures real-world application.
Mit Feedback können Führungskräfte ihren Ansatz verfeinern und Selbstvertrauen aufbauen, bevor sie mit Szenarien konfrontiert werden, bei denen viel auf dem Spiel steht. Wenn Unternehmen diesen kritischen Schritt überspringen und eine sofortige Anwendung erwarten, riskieren Führungskräfte, in realen Situationen vermeidbare Fehler zu machen. Diese Fehler können ihre Glaubwürdigkeit beeinträchtigen, Teammitgliedern schaden oder sich negativ auf das Geschäft auswirken. Effective programs blend different practice methods, including guided exercises, in-person or virtual simulations, manager coaching, peer learning, and development assignments.
Common Pitfalls to Avoid
When leaders practice new skills, watch for these issues that can block their growth:
- Lack of feedback—Without timely, specific feedback, leaders can’t gauge progress or correct mistakes. Bauen Sie regelmäßiges Feedback ein, um das Lernen zu festigen.
- Unfocused practice—Aimless practice fails to build specific skills. Stellen Sie sicher, dass jede Übungsaktivität auf klar definierte Fähigkeiten und nicht auf allgemeine Führungskonzepte abzielt.
- Unrealistic scenarios—Scenarios that don’t reflect real challenges feel irrelevant. Bieten Sie Übungsmöglichkeiten oder Simulationen an, die tatsächliche Arbeitsplatzsituationen widerspiegeln, um eine größere Wirkung zu erzielen.
- Too-easy challenges—Comfortable practice yields limited growth. Erstellen Sie Szenarien mit dem richtigen Schwierigkeitsgrad, um Führungskräfte über ihre Komfortzone hinaus zu bringen.
- No room for mistakes—Learning requires experimenting. Schaffen Sie ein sicheres Umfeld, in dem Führungskräfte Risiken eingehen und aus Fehlern lernen können.
Indem sie diese Fehltritte vermeiden, können Führungskräfte Vertrauen in den Einsatz neuer Fähigkeiten aufbauen, wenn es wirklich darauf ankommt.

#6: Messen Sie die Auswirkungen anhand von Geschäftsergebnissen
Unternehmen, die einen echten Mehrwert aus der Entwicklung von Führungskräften ziehen, verbinden ihre Programme direkt mit der Unternehmensleistung. Dadurch wird die Entwicklung von einer Kostenstelle zu einer strategischen Investition. Während die meisten Unternehmen Abschlussquoten und Zufriedenheitswerte verfolgen, liegt der wahre ROI in messbaren geschäftlichen Auswirkungen.
According to HR Insights Report 2025, 78% of HR leaders say behavior change is now the most valued success metric, far outpacing traditional measures like knowledge retention (38%) or certifications (21%). This reflects a shift from tracking activity to proving that leaders apply skills on the job and drive outcomes such as engagement, retention, and performance improvement.
Die Messung der Ergebnisse auf verschiedenen Ebenen gibt Ihnen ein vollständiges Bild des Erfolgs Ihres Programms:
- Level 1: Reaction—Did leaders like the program? Sammeln Sie Feedback darüber, wie nützlich, ansprechend und relevant sie den Inhalt fanden.
- Level 2: Learning—What skills did leaders gain? Messen Sie neues Wissen und neue Fähigkeiten durch Tests, Simulationen oder Demonstrationen von Fähigkeiten.
- Level 3: Behavior—Are leaders using their new skills? Verfolgen Sie echte Veränderungen in ihrer Arbeitsweise durch Selbstberichte, Peer-Feedback und Beobachtungen von Vorgesetzten.
- Level 4: Results—How did the program help the business? Schauen Sie sich Schlüsselzahlen wie Umsatzwachstum, höhere Produktivität, verbessertes Engagement oder geringere Fluktuation an.
- Level 5: ROI—Was the program worth the money? Vergleichen Sie den Barwert aller Leistungen mit dem, was Sie für das Programm ausgegeben haben.
In Anlehnung an das Kirkpatrick-Modell hilft dieses Framework, die Gesamtauswirkungen zu verstehen, den Bedarf der Personalabteilung an Wachstumsmaßnahmen zu decken und gleichzeitig den Führungskräften die Geschäftsergebnisse zu zeigen.
Wichtige Kennzahlen, die eine echte Wirkung zeigen
To implement Level 4 and Level 5 measurements, focus on key business metrics. Betrachten Sie diese Beispiele, um einen aussagekräftigen Einblick in den Wert Ihres Programms zu erhalten:
- Die Werte für das Mitarbeiterengagement zeigen, wie sich die Maßnahmen der Führungskraft auf die Arbeitsplatzkultur und die Zufriedenheit der Mitarbeiter auswirken.
- Teamleistungsindikatoren zeigen, wie eine verbesserte Führung zu besseren Teamergebnissen führt.
- Produktivitätsmessungen zeigen Zeitgewinne, wenn Führungskräfte ihre Fähigkeiten verbessern.
- Die Bindungsraten zeigen, ob gute Führungskräfte die Mitarbeiter davon abhalten, das Unternehmen zu verlassen.
- Anhand der Beförderungsquoten sehen Sie, ob Sie zukünftige Führungskräfte heranbilden.
- Kundenzufriedenheitswerte verknüpfen Führungsqualität mit zufriedeneren Kunden.
- Benchmarks zur Arbeitssicherheit zeigen, wie sich eine verbesserte Führung auf die Sicherheit auswirkt.
- Kosteneinsparungen zeigen, wie Verbesserungen in den oben genannten Beispielen die Betriebskosten senken.
Wenn Sie sich für Erfolgskennzahlen entscheiden, die die Ziele Ihres Unternehmens erreichen, schaffen Sie überzeugende Argumente für Investitionen in die Entwicklung von Führungskräften. Die einflussreichsten Maßnahmen verweben sowohl quantitative Ergebnisse als auch qualitative Auswirkungen, um eine Geschichte zu erzählen, die bei den Stakeholdern Anklang findet.
Common Pitfalls to Avoid
Watch for these common measurement mistakes that can hide your program's true value:
- Focusing on completion rates—Measuring success by usage or completion alone misses true impact. Konzentrieren Sie sich auf angewandte Fähigkeiten und Verhaltensänderungen, um sinnvolle Ergebnisse zu erzielen.
- No baseline metrics—It’s hard to measure progress if you don't know where you started. Definieren Sie klare Basismetriken, um das Wachstum im Laufe der Zeit zu verfolgen.
- Mismatched metrics—Metrics should tie directly to business goals and stakeholder priorities to show real impact.
- Delayed measurement—If you wait too long to measure, you may miss early signs of success. Verfolgen Sie den Fortschritt bei wichtigen Meilensteinen, um zeitnahe Erkenntnisse zu erhalten.
- Ignoring qualitative data—Numbers don’t tell the whole story. Sammeln Sie qualitatives Feedback, um die tieferen Auswirkungen zu verstehen und den Ansatz zu verfeinern.
Eine gute Messung zeigt echte Ergebnisse und hilft Ihnen, Ihr Programm im Laufe der Zeit zu verbessern.
Best Practices in definitive Ergebnisse verwandeln
Bei einer effektiven Führungskräfteentwicklung geht es nicht darum, einer Einheitsformel zu folgen. Es geht darum, Best Practices auf eine Weise anzuwenden, die mit dem einzigartigen Kontext Ihres Unternehmens übereinstimmt. Die erfolgreichsten Programme heute und in Zukunft werden diejenigen sein, die agil bleiben und auf sich ändernde Geschäftsanforderungen reagieren, während sie ihre Arbeit auf zentralen Führungsprinzipien basieren. Für HR- und L&D-Experten liegt die Herausforderung – und Chance – in der Entwicklung von Programmen, die die Qualität von Führungskräften verbessern und einen klaren Geschäftswert schaffen. By putting these best practices for leadership development into action—through leadership coaching, training programs, and skills development—organizations aren’t just developing better leaders. Sie schaffen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil, indem sie ihre Mitarbeiter befähigen, Herausforderungen in Innovation und Wachstum umzuwandeln.
Über den Autor
Verity Creedy ist Vizepräsidentin des Produktmanagement-Teams von DDI und eine preisgekrönte Bloggerin. Verity ist besessen davon, leistungsstarke Entwicklungserfahrungen für Führungskräfte zu schaffen, zu versuchen, ein anständiges Brett zwei Minuten lang zu halten und Zimmerpflanzen mehr als sechs Monate lang am Leben zu erhalten.
Haben Sie eine Frage?
Häufig gestellte Fragen
-
Was sind die Best Practices für Programme zur Entwicklung von Führungskräften?
Bei DDI glauben wir, dass Best Practices die Ausrichtung der Führungskräfteentwicklung auf die Geschäftsstrategie, die Fokussierung auf den Aufbau geschäftskritischer Führungsfähigkeiten, die Sicherstellung eines nachhaltigen langfristigen Wachstums und die Verwendung von Daten und Bewertungen zur Personalisierung von Lernerfahrungen umfassen.
-
Warum ist es wichtig, die Führungskräfteentwicklung an den Geschäftsanforderungen auszurichten?
Die Programme zur Entwicklung von Führungskräften von DDI sind so konzipiert, dass sie das Wachstum von Führungskräften direkt mit der Geschäftsstrategie verbinden. Indem wir Entwicklungsinitiativen mit den Unternehmenszielen in Einklang bringen, helfen wir Führungskräften, eine stärkere Geschäftsleistung zu erzielen und belastbare Führungspipelines zu schaffen.
-
Wie können Unternehmen die Entwicklung von Führungskräften personalisieren?
Bei DDI personalisieren wir die Entwicklung von Führungskräften, indem wir Daten zur Bewertung von Führungskräften und Erkenntnisse der Lernenden nutzen, um Lernreisen maßzuschneidern. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Führungskraft gezielte Entwicklungserfahrungen erhält, die ihr Wachstum und ihre Wirkung beschleunigen.
-
Wie unterstützt DDI Best Practices in der Führungskräfteentwicklung?
DDI unterstützt Best Practices, indem es mit Unternehmen zusammenarbeitet, um Führungsprogramme zu entwickeln, die auf Erfolgsprofile abgestimmt sind, flexible und skalierbare Lernoptionen beinhalten und die Effektivität von Führungskräften anhand realer Geschäftsergebnisse messen.
Themen, die in diesem Blog behandelt werden