Coaching für Führungskräfte
- Es war sehr wertvoll. Wenn Sie denken, dass Sie kein Coaching brauchen, brauchen Sie es wahrscheinlich wirklich. Wir kamen zu der Erkenntnis, dass ich eklatante Probleme hatte, die ich nicht einmal auf dem Radar hatte. - Teilnehmer, Führungskräftecoaching-Programm
- Ich fing an, mich in meiner Rolle wirklich überfordert zu fühlen. Dieser Prozess lichtete den Nebel für mich. - Teilnehmerin des Führungskräftecoaching-Programms
- Es ist eine Gelegenheit, neue Dinge über mögliche Fallstricke als Führungskraft zu lernen. [Mein Coach] rückt sie in den Fokus. - Teilnehmerin des Führungskräftecoaching-Programms

Jede Führungskraft ist anders. Das gilt auch für unser Coaching.
Führungskräfte stehen vor komplexen Herausforderungen, die eine gezielte Unterstützung erfordern. Aus diesem Grund bietet DDI personalisiertes Coaching an, das auf die Rolle, die Bereitschaft und die tatsächlichen Anforderungen jeder Führungskraft zugeschnitten ist. Von Rollenwechseln bis hin zur Unternehmenstransformation hilft unser Coaching Führungskräften, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und selbstbewusst zu führen.
Ganz gleich, ob Sie Talente mit hohem Potenzial fördern oder eine erfahrene Führungskraft unterstützen, wir passen das Coaching auf das richtige Niveau an, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Paar-Coaching mit Assessment
Führungskräftecoaching ist am effektivsten, wenn es auf die individuellen Stärken und Entwicklungsbedürfnisse jeder Führungskraft zugeschnitten ist. Aus diesem Grund bieten wir eine Reihe von Assessments an, die Führungskräften helfen, Klarheit zu gewinnen.
Ob durch eine realistische Unternehmenssimulation oder ein 360-Grad-Feedback, die Bewertung zeigt, wo man wachsen kann – und wie man zielgerichtet wachsen kann.

Haben Sie eine Frage?
Häufig gestellte Fragen zum Führungskräftecoaching
-
Was ist im Führungskräftecoaching von DDI enthalten?
DDI bietet zwei verschiedene Führungskräftecoaching-Optionen an: langfristiges Führungskräftecoaching und kurzfristiges Coaching für aufstrebende Führungskräfte. Beide beinhalten eine persönliche Unterstützung durch erfahrene Coaches und maßgeschneiderte Entwicklungspläne, um messbare Ergebnisse zu erzielen.
-
Wie passt DDI das Führungskräftecoaching an jede Führungskraft an?
Jede Coaching-Dienstleistung beginnt mit einem klaren Verständnis der Rolle, Ziele und Herausforderungen der Führungskraft. DDI nutzt Assessments, Manager-Input und proprietäre Frameworks, um ein Coaching-Erlebnis zu schaffen, das auf die einzigartigen Stärken, Entwicklungsbedürfnisse und den Geschäftskontext jeder Führungskraft abgestimmt ist.
-
Welche Arten von Herausforderungen kann Führungskräftecoaching adressieren?
Führungskräftecoaching hilft Führungskräften, komplexe Übergänge zu meistern, die emotionale Intelligenz zu verbessern, Leistungsherausforderungen zu meistern und durch geschäftliche Veränderungen zu führen. Es ist besonders wertvoll bei der Nachfolgeplanung, der Post-Merger-Integration, der kulturellen Transformation und anderen Führungsszenarien, bei denen viel auf dem Spiel steht.
-
Was unterscheidet das Executive Führungskräfte-Coaching von DDI von anderen Anbietern?
Das Coaching von DDI basiert auf objektiven Bewertungsdaten, nicht nur auf der Wahrnehmung, so dass Führungskräfte die Unterstützung erhalten, die sie wirklich benötigen. Unser strukturierter Ansatz basiert auf forschungsgestützten Frameworks und liefert tiefe Einblicke und proaktive Entwicklung. Mit der richtigen Anleitung können Führungskräfte Herausforderungen antizipieren und Strategien entwickeln, bevor Probleme auftreten.
Empfohlene Ressourcen
-
Erfahren Sie, wie DDI in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen ein proaktives Coaching- und Entwicklungsprogramm für Führungskräfte auf höchster Ebene bereitstellte, das neuen Führungskräften in der Geschäftsführung und im Vorstand in ihren neuen Positionen schneller zum Erfolg verhilft.
KUNDENERFAHRUNGSo haben wir es geschafft: Proaktives Coaching- und Entwicklungsprogramm für Führungskräfte auf höchster Ebene
10 Min.
-
Das Erfolgsgeheimnis im Executive Coaching besteht nicht nur darin, Verhaltensänderungen bei der Führungskraft herbeizuführen. Es geht darum, die wichtigsten Stakeholder aktiv in den Prozess einzubeziehen.
BLOG3 Arten von Stakeholdern im Führungskräftecoaching
7 Min.
-
On-Demand-Webinar: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Führungsnachwuchs mit einem datengestützten und proaktiven Ansatz aufbauen können.
WEBINAR (IN ENGLISCHER SPRACHE)Bauen Sie Ihr Führungsnachwuchs auf: Überdenken Sie Ihre Nachfolgemanagement-Strategie
60 Min.