Foto von Felsen in einer Linie mit der untergehenden Sonne im Hintergrund, um diese neueste Veröffentlichung aus der Global Leadership Forecast-Reihe zu zeigen, ist der Leadership Transitions Report 2021

Forschung

Bericht über Führungswechsel 2021

Ein spezieller Bericht über Führungswechsel aus der Reihe Global Leadership Forecast mit neuen Forschungsergebnissen, die Ihre Führungskräfte dabei unterstützen, sich schneller und effektiver einzuarbeiten.

/ Ressourcen / Forschung / Bericht über Führungswechsel 2021



Illustration einer Person, die mit Pfeilen um sie herum Treppen hinaufsteigt, um zu zeigen, dass es sich bei der neuesten Studie von DDI um einen Bericht über Führungswechsel handelt

Verbessern Sie Führungswechsel

Dieser spezielle Bericht über Führungswechsel aus der Reihe Global Leadership Forecast untersucht die Antworten von 2,102 Führungskräften und 15,787 Führungskräften auf der ganzen Welt, um zu verstehen, wie Führungskräfte aller Ebenen ihren Übergang zur Führung meistern.

Wir beantworten wichtige Fragen, darunter:

  • Wie viele Führungswechsel scheitern? 
  • Wie wirken sich stressige Übergänge auf Ihr Unternehmen aus?
  • Wie unterstützen Unternehmen weibliche und männliche Führungskräfte unterschiedlich bei Übergängen?
  • Was können Sie tun, um Führungswechsel zu verbessern? 

Grafik, die besagt, dass die Erfolgsquoten für intern eingestellte Führungskräfte um 25 % höher sind als für externe Einstellungen

Forschung, die Ihren Führungskräften hilft, den Übergang zu verbessern

Hier sind nur einige der Datenpunkte, die Sie im Leadership Transitions Report 2021 sehen werden:

  • Die Erfolgsquoten für intern eingestellte Führungskräfte sind um 25 % höher als für externe Einstellungen.
  • Bei Männern ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ein Training für Führungsqualitäten erhalten, um 13 % höher als bei Frauen. 
  • Stressige Übergänge haben langfristige Auswirkungen: 45 % der Führungskräfte, die stressige Übergänge hatten, bewerten sich selbst im Vergleich zu ihren Kollegen als durchschnittliche oder unterdurchschnittliche Führungskräfte.

Wenn Sie in eine Führungsrolle wechseln, wissen Sie möglicherweise nicht, wie sehr Ihre Mitarbeiter zu kämpfen haben. Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, können Führungskräfte Schwierigkeiten mit einem Lächeln überwinden, in der Hoffnung, dass niemand bemerkt, wie sie ins Hintertreffen geraten.

Stephanie Neal, Direktorin des DDI-Zentrums für Analytik und Verhaltensforschung und Geschäftsführerin des GLF


Bericht über Führungswechsel 2021
Jetzt herunterladen